Unter diesem Motto haben die Fachkräfte, Kinder und Unterstützer im letzten Vierteljahr in der Stiftskita viel bewegt. Nicht nur die Kinder selbst sind mit regelmäßigen Turntagen in unserer neu gestalteten Turnhallte aktiv und beweglich - auch in unserem Außengelände hat sich etwas verändert: Wir haben im Herbst 2022 eine SlackLine mit einer zusätzlichen sogenannten „Ninja Line“ zum Hangeln, die das Zusammenspiel aus Balance, Konzentration und Koordination fördert, angeschafft. Die Kinder haben große Freude an dem Spielgerät und sind, wann immer es geht, an diesem Gurtband zu finden.
Des Weiteren wurde uns ein Kletter-Parcours durch ein Förder-Programm der Region Hannover zur Verfügung gestellt. Dieser Parcours wurde im Rahmen des Projekts „Bewegung und Ernährung“ im Dezember aufgebaut und fördert die Eigenschaften wie Teamgeist und Rücksicht, aber auch Balance und Konzentration. Dieses Programm wird uns im weiteren Kita-Alltag in Form von Angeboten, Anschaffung von speziellen Spielzeugen und Materialien und Projekten begleiten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem kommenden Aktionstag „fit, bunt und lecker“ am Mittwoch, den 15. März in unserer Kita. An diesem Tag stellen uns Fachfrauen für Bewegung und Ernährung der Region Hannover eine einfache Kombination aus Alltagsbewegung und gesundem Frühstück vor. Dabei werden die Kinder in der Turnhalle mit Sportangeboten und im Speiseraum bei der Zubereitung und späterem Verzehr der Lebensmittel eingebunden.
Mit dem Lichterfest Anfang November 2022 haben wir mit unserer Diakonin Tanja Giesecke auf unserem Außengelände nach langer Zeit ein paar angenehme Stunden bei Klönschnack, Kuchen und Kaffee und Kinderpunsch verbringen können. Hier hat die Region Hannover mit dem Aktionsprogramm ihren Anfang gefunden. Die zwei anwesenden Mitarbeiterinnen haben Vorschläge zur Bewegung, z. B. Spiele mit dem Springseil und auch zu gesunden Leckereien, z. B. zuckerfreie Schokocreme mitgebracht.
Wir freuen uns auf ein tolles Projekt und ein Kitajahr, das uns gesund in Bewegung hält!
Karen Rinne