Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Berichte und Fotos 17

So wars

  • Berichte und Fotos 2023
  • Berichte und Fotos 2022
  • Berichte und Fotos 2021
  • Berichte und Fotos 2020
  • Berichte und Fotos 2019
  • Berichte und Fotos 2018
  • Berichte und Fotos 2017
  • Berichte und Fotos 2016
  • Berichte und Fotos 2015
  • Berichte und Fotos 2014
  • Berichte und Fotos 2013
  • Berichte und Fotos 2012

Navigation

  • Startseite
  • Berichte und Fotos
  • Kirche
  • Kirchenmusik
  • Menschen
  • Mithilfe gesucht
  • Termine
  • Termine
  • Texte und Infos
  • Videos
  • Links
  • Stifts-Kindergarten
  • Friedhof Wunstorf
  • Impressum

Berichte und Fotos 17

Ökumenische Lange Nacht der Kirchen 2017

Verabschiedung Pastorin Dr. Pabst 2017

Konficamp Wittenberg 2017

Die Dienstags- und die Sonntagsgruppen waren vom 6. bis zum 10.9.17 in Wittenberg. Dort haben hatten die Kinder und die Betreuer sehr viel Spaß.

Die Stimmung auf den Konficamp war Spitze, jeder war nett zu jedem.

Es gab außerdem jeden Abend eine Show, in welcher Bands wie "Nicht aus Prag" aufgetreten sind. Diese Bands haben auch coole und zeitgemäße Lieder gespielt. Freitag Abend kam sogar ein DJ, welcher selbst gemachte Songs vorspielte.

Es gab auch jeden Abend eine Andacht bzw. einen Gottesdienst, in welchen die Bands auch gespielt und gesungen haben. Die Andachten dauerten immer 15 Minuten und waren sehr gut und kinderfreundlich gestaltet.

Man konnte sich jeden Tag neue Workshops aussuchen und bei diesen auch mitmachen. Es gab Workshops wie Sprayen, Fußball oder auch witzige Workshops wie "1000 Gründe für saublödes Verhalten". Generell haben diese Workshops auch sehr viel Spaß gemacht und waren gut organisiert.

Freitag Abend gab ein auch noch ein riesiges Spiel: Man musste versuchen drei Gegenstände zu bekommen (Schwert, Wams und Ausweispapiere) um Luther vor dem Kaiser verstecken zu können. Diese konnte man bekommen, indem man sich Stempel von verschieden Stationen holte. Das Spiel versetzte uns ins Mittelalter.

Die Kinder und Betreuer, welche im Konficamp waren, haben in Zelten von je zwölf Leuten  geschlafen.

Das Essen im Konficamp war sehr gut und schmackhaft.

Man hatte generell sehr viel Spaß dort und es war schade, dass man in sein normales Alltagsleben zurück musste.

Max-Jay Sobiella

Kanutour mit Konfirmanden auf der Leine 20. Mai 2017

Herbstfest 2017

Gemeindefest 11. Juni 2017

1 von 6
Ökumenische Lange Nacht der Kirchen 2017
Verabschiedung Pastorin Dr. Pabst 2017
Konficamp Wittenberg 2017
Kanutour mit Konfirmanden auf der Leine 20. Mai 2017
Herbstfest 2017
Gemeindefest 11. Juni 2017

Footer menu

  • Contact

Copyright 2021 - All Rights Reserved