Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Stiftskirche

Kirche

  • Kirche Start
  • Gottesdienste
  • Stiftskirche
  • Die Stiftskirche bei Kerzenschein
  • I. Die Stiftskirche auf einen Blick
  • II. Die Tympana
  • III. Grabplatten und Epitaphien
  • IV. Die Kirchenpatrone
  • V. Der Verkündigungsaltar
  • VI. Das Sakramentshaus
  • VII. Passionsdarstellungen
  • VIII. Die Glocken
  • IX. Die Orgel
  • X. Säulen und Ornamente
  • XI. Kunstwerke des 20. und 21. Jhd
  • Stadtkirche
  • Das Gemeindehaus
  • Gemeindebüro
  • Virtuelle Ausstellung zum Jubiläum

Navigation

  • Startseite
  • Kirche
  • Menschen
  • Termine
  • Kirchenmusik
  • Texte und Infos
  • Berichte und Fotos
  • Videos
  • Mithilfe gesucht
  • Termine
  • Links
  • Stifts-Kindergarten
  • Friedhof Wunstorf
  • Impressum

Stiftskirche

Die Stiftskirche ist im Sommer täglich von 10-17 Uhr geöffnet; im Winter schließen wir schon um 16 Uhr ab. Bitte beachten Sie, dass Teile der Kirche durch eine Alarmanlage gesichert sind! Nach Voranmeldung im Kirchenbüro (Tel.: 05031-3484) sind Führungen möglich. Die Tür schließt um 17 Uhr automatisch. Gleichzeitig wird für den gesamten Innenraum eine Alarmanlage scharf geschaltet. Bitte verlassen Sie den Kirchenraum rechtzeitig.

Auf unserem Schriftenständer finden Sie unter dem Titel "Steine, Holz und Bilder reden" die folgenden Text- und Bildseiten als Broschüre mit Hinweisen und Erläuterungen zu den wichtigsten Kunstwerken der Kirche. Über das Gemeindebüro oder den Küster ist auch eine CD-ROM mit einer virtuellen Kirchenführung erhältlich. Unter der Internetadresse www.offene-kirchen.de finden Sie Hinweise zu weiteren regelmäßig geöffneten Kirchen der Region.

 

I. Die Stiftskirche auf einen Blick
II. Die romanischen Türbogenfenster
III. Grabplatten und Epitaphien
IV. Die Kirchenpatrone Cosmas und Damian
V. Der Verkündigungsaltar
VI. Das Sakramentshaus
VII. Passionsdarstellungen
VIII. Die Glocken
IX. Die Eduard-Meyer-Orgel
X. Säulen und Ornamente
XI. Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts

Footer menu

  • Contact

Copyright 2021 - All Rights Reserved