User account menu

  • Anmelden
Startseite
Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf

Navigation

  • Startseite
  • Kirche
    • Gottesdienste
    • Stiftskirche
      • Die Stiftskirche bei Kerzenschein
      • I. Die Stiftskirche auf einen Blick
      • II. Die Tympana
      • III. Grabplatten und Epitaphien
      • IV. Die Kirchenpatrone
      • V. Der Verkündigungsaltar
      • VI. Das Sakramentshaus
      • VII. Passionsdarstellungen
      • VIII. Die Glocken
      • IX. Die Orgel
      • X. Säulen und Ornamente
      • XI. Kunstwerke des 20. und 21. Jhd
      • Virtuelle Ausstellung
    • Stadtkirche
    • Das Gemeindehaus
    • Gemeindebüro
  • Menschen
    • Unser Team
    • Kirchenvorstand 2024-2030
      • KV-Protokolle
      • Kirchenkreissynode
    • Kirchenvorstand 2018-2024
      • KV-Protokolle
    • Kinder und Jugendliche
      • Konfirmation
        • Konfirmandenordnung
        • Sonntagsunterricht
        • Jahrgang 2022-2024
          • KFS 2023
        • Jahrgang 2024-2026
        • Jahrgang 2025-2027
      • Jugendgottesdienst
      • Kindergottesdienst und -Team
      • Pfadfinder
      • Traineeprogramm
      • Hausaufgabenhilfe „Rückenwind“
      • Krippenspiel
      • Jugendfreizeiten
      • andere Jugendseiten
      • Actionbound - Advent
    • Erwachsene
      • Glauben.Bilden.Reisen
      • Kirchenkaffee
      • Landeskirchliche Gemeinschaft
      • Der Männerkreis
        • Arbeitskreis Verkehrskonzept
        • Earth for all
      • Frauenfrühstück
      • Der Mütterkreis
      • Qualitätsentwicklungsteam
      • Spiel!Gemeinde
      • Ökumenische Frauengruppe
    • Senioren
      • Altenclub Klein Heidorn
      • Geburtstagsfeiern
      • Frauengesprächskreis
      • Handarbeiten
      • Frauenfrühstück
      • Konfirmationsjubiläen 12. Oktober 2025
      • Spiel!Gemeinde
    • Mehrgenerationenhaus
    • Rat und Hilfe
    • PastorInnen und Superintendenten
  • Berichte
    • Berichte und Fotos 2025
      • Konfi-Kanutour mit Austauschschülern 18.5.2025
    • Berichte und Fotos 2024
    • Berichte und Fotos 2023
      • Konfirmandenferienseminar 2023
    • Berichte und Fotos 2022
    • Berichte und Fotos 2021
    • Berichte und Fotos 2020
    • Berichte und Fotos 2019
    • Berichte und Fotos 2018
    • Berichte und Fotos 2017
    • Berichte und Fotos 2016
    • Berichte und Fotos 2015
    • Berichte und Fotos 2014
    • Berichte und Fotos 2013
    • Berichte und Fotos 2012
  • Kirchenmusik
    • Gruppen
      • Kantorei
      • Schola
        • Messe de Nostre Dame (Gulliaume de Machaut)
    • Konzerte
      • Von Süd- nach Norddeutschland – Orgelkonzert in der Stadtkirche
      • Musik zur Todesstunde Jesu Christi
      • Nachtkonzert bei Kerzenschein: Buxtehude und Bach
      • Nacht der Kultur in der Stiftskirche
      • Nachtkonzert bei Kerzenschein: Wie nun, ihr Herren, seid ihr stumm?
      • Konzerte Archiv
        • 2021 - 2023
        • 2024
          • Orgelkonzert in der Stadtkirche
          • Musik zur Todesstunde Jesu Christi, Schola der Stiftskirche Wunstorf
          • Nachtkonzerte: "Italienische Nacht"
          • Vivo Brass: "Olympic Spirit"
          • "Herr Christ, der einig Gotts Sohn" - Adventskonzert in der Stiftskirche
          • „Marien wart ein bot gesant"
    • Kantorin
    • Orgel
      • Herzlichen Glückwunsch Lea!
    • Archiv
    • Förderverein Kirchenmusik
    • HaReFS-Stiftung
  • Termine
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Freizeiten
    • Gottesdienste
      • Gottesdienste Haus am Bürgerpark
      • Gottesdienste Klein Heidorn
    • Gruppen
    • Kalender
    • Kirchenmusik
    • Taufgelegenheiten
    • Vorträge
    • Online-Kollekte
  • Mithilfe gesucht
  • Texte und Infos
    • Lektionar
    • Taufe
    • Trauung
    • Sichtweisen
    • Sichtweisen - Stift - erweiterte Fassung
      • Sichtweisen Stift 2025-2
    • Regenbogen
    • Regenbogen Stift erweiterte Ansichten
    • Newsletter
    • Kirchenvorstandsprotokolle
      • Kirchenvorstandsprotokolle 2018-2024
    • Spenden
    • Freiwilliges Kirchgeld
    • Hygiene und Abendmahl
    • Leitbild
    • Wiedereintritt
  • Links
  • Videos
    • Andachten
    • Filme zur Reformation
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Jugendfreizeiten
    • Video-Gottesdienste
  • Stifts-KiTa
  • Friedhof
    • Aktuelles
    • Gestaltung von Trauerfeiern
    • Friedhofsordnung
    • Friedhofsgebührenordnung
    • Baumbestattungen
    • Gedenkstein
    • Denkmal von Hilko Schomerus
  • Impressum

Berichte und Fotos 16

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Berichte und Fotos 16

Kommentare

Vorkonfirmandenfreizeit der Sonntagsgruppe 2016

Kommentare

Konfirmation der Dienstagsgruppe 17. April 2016

Kommentare

Konfirmation Sonntagsgruppe 15. Mai 2016

Kommentare

Gemeindefest 19. Juni 2016

Kommentare

Ehrenamts-Dankabend 15. April 2016

Ehrenamtsdank der Stifts-Kirchengemeinde     

„Was bekommen Engel, wenn sie in einen Misthaufen fallen?“ - Mit einem fröhlichen Quizabend bedankte sich die Stifts-Kirchengemeinde bei ihren Ehrenamtlichen. rund 60 davon waren zum Themenabend: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ ins Gemeindehaus gekommen. Nach einer kurzen musikalischen und inhaltlichen Einstimmung stellte Pastor Thomas Gleitz das Leitbild vor, das der Kirchenvorstand und das Qualitäts-Entwicklungsteam im letzten Jahr unter Auswertung einer Gemeindeversammlung erstellt hatten. Vor der endgültigen Verabschiedung sei es nun an der Zeit, dass alle haupt- und ehrenamtlich in der Gemeinde Tätigen die Formulierungen auf ihre Tragfähigkeit hin untersuchten. Interessenten konnten den Text mitnehmen und nun in Ruhe kommentieren, bevor er im nächsten Schritt über Homepage und Gemeindebrief veröffentlicht wird. Nahtlos leiteten Pastorin Dr. Vera Christina Pabst und Thomas Gleitz dann in ein buntes Quiz über. Zunächst wurden dafür Spielgruppen nach den Erscheinungsmonaten des Gemeindebriefs „Regenbogen“ gebildet. So kamen Jugendmitarbeiter, Gemeindebriefausträger, Café-Mitarbeitende, Männerkreis und andere Gemeindegruppen miteinander ins Gespräch und schnell auch Mitfiebern um die gemeinsamen Punkte. Mit Fragen aus Kirche, Theologie, Zeitgeschehen und Kenntnissen der Hauptamtlichen gab es unterschiedlichste Schwerpunkte, so dass keine Gruppe dominieren konnte. Mehrfach konnten diejenigen punkten, die zunächst geduldig abwarteten, bis andere Gruppen alle falschen Antworten probiert hatten.  In der letzten Runde mussten dann die erworbenen Punkte eingesetzt werden, was den Spielstand noch einmal gründlich durcheinander wirbelte.

Im Anschluss gab es ein reichhaltiges Brotbuffet, das bei mehreren der Besucher Erinnerungen an Reisen und die Sehnsucht nach gutem Brot dabei wach rief. Auch nach dem gemeinsamen Abendsegen mochten sich viele noch nicht aus der fröhlichen Runde verabschieden, auch als von den einladenden Hauptamtlichen (Josef Kinscher, Silke Langer, Claudia Wortmann und den beiden Pastoren) nur die die letzten beiden übrig blieben. Die Engel bekommen übrigens Kotflügel.

Kommentare

Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Contact

Copyright © 2025 Company Name - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad