User account menu

  • Anmelden
Startseite
Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf

Navigation

  • Startseite
  • Kirche
    • Gottesdienste
    • Stiftskirche
      • Die Stiftskirche bei Kerzenschein
      • I. Die Stiftskirche auf einen Blick
      • II. Die Tympana
      • III. Grabplatten und Epitaphien
      • IV. Die Kirchenpatrone
      • V. Der Verkündigungsaltar
      • VI. Das Sakramentshaus
      • VII. Passionsdarstellungen
      • VIII. Die Glocken
      • IX. Die Orgel
      • X. Säulen und Ornamente
      • XI. Kunstwerke des 20. und 21. Jhd
      • Virtuelle Ausstellung
    • Stadtkirche
    • Das Gemeindehaus
    • Gemeindebüro
  • Menschen
    • Unser Team
    • Kirchenvorstand 2024-2030
      • KV-Protokolle
      • Kirchenkreissynode
    • Kirchenvorstand 2018-2024
      • KV-Protokolle
    • Kinder und Jugendliche
      • Konfirmation
        • Konfirmandenordnung
        • Sonntagsunterricht
        • Jahrgang 2022-2024
          • KFS 2023
        • Jahrgang 2024-2026
        • Jahrgang 2025-2027
      • Jugendgottesdienst
      • Kindergottesdienst und -Team
      • Pfadfinder (opens in new tab)
      • Traineeprogramm
      • Hausaufgabenhilfe „Rückenwind“
      • Krippenspiel
      • Jugendfreizeiten
      • andere Jugendseiten
      • Actionbound - Advent
    • Erwachsene
      • Glauben.Bilden.Reisen (opens in new tab)
      • Kirchenkaffee
      • Landeskirchliche Gemeinschaft
      • Der Männerkreis
        • Arbeitskreis Verkehrskonzept
        • Earth for all
      • Frauenfrühstück
      • Der Mütterkreis
      • Qualitätsentwicklungsteam
      • Spiel!Gemeinde
      • Ökumenische Frauengruppe
    • Senioren
      • Altenclub Klein Heidorn
      • Geburtstagsfeiern
      • Frauengesprächskreis
      • Handarbeiten
      • Frauenfrühstück
      • Konfirmationsjubiläen 12. Oktober 2025
      • Spiel!Gemeinde
    • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
    • Rat und Hilfe
    • PastorInnen und Superintendenten
  • Berichte
    • Berichte und Fotos 2025
      • Konfi-Kanutour mit Austauschschülern 18.5.2025
    • Berichte und Fotos 2024
    • Berichte und Fotos 2023
      • Konfirmandenferienseminar 2023
    • Berichte und Fotos 2022
    • Berichte und Fotos 2021
    • Berichte und Fotos 2020
    • Berichte und Fotos 2019
    • Berichte und Fotos 2018
    • Berichte und Fotos 2017
    • Berichte und Fotos 2016
    • Berichte und Fotos 2015
    • Berichte und Fotos 2014
    • Berichte und Fotos 2013
    • Berichte und Fotos 2012
  • Kirchenmusik
    • Gruppen
      • Kantorei
      • Schola
        • Messe de Nostre Dame (Gulliaume de Machaut)
    • Konzerte
      • Von Süd- nach Norddeutschland – Orgelkonzert in der Stadtkirche
      • Musik zur Todesstunde Jesu Christi
      • Nachtkonzert bei Kerzenschein: Buxtehude und Bach
      • Nacht der Kultur in der Stiftskirche
      • Nachtkonzert bei Kerzenschein: Wie nun, ihr Herren, seid ihr stumm?
      • Konzerte Archiv
        • 2021 - 2023
        • 2024
          • Orgelkonzert in der Stadtkirche
          • Musik zur Todesstunde Jesu Christi, Schola der Stiftskirche Wunstorf
          • Nachtkonzerte: "Italienische Nacht"
          • Vivo Brass: "Olympic Spirit"
          • "Herr Christ, der einig Gotts Sohn" - Adventskonzert in der Stiftskirche
          • „Marien wart ein bot gesant"
    • Kantorin
    • Orgel
      • Herzlichen Glückwunsch Lea!
    • Archiv
    • Förderverein Kirchenmusik
    • HaReFS-Stiftung
  • Termine
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Freizeiten
    • Gottesdienste
      • Gottesdienste Haus am Bürgerpark
      • Gottesdienste Klein Heidorn
    • Gruppen
    • Kalender
    • Kirchenmusik
    • Taufgelegenheiten
    • Vorträge
    • Online-Kollekte
  • Mithilfe gesucht
  • Texte und Infos
    • Lektionar
    • Taufe
    • Trauung
    • Sichtweisen
    • Sichtweisen - Stift - erweiterte Fassung
      • Sichtweisen Stift 2025-2
        • „Ein deutsches Requiem“ von J. Brahms in der Stiftskirche
    • Regenbogen
    • Regenbogen Stift erweiterte Ansichten
    • Newsletter
    • Kirchenvorstandsprotokolle
      • Kirchenvorstandsprotokolle 2018-2024
    • Spenden
    • Freiwilliges Kirchgeld
    • Hygiene und Abendmahl
    • Leitbild
    • Wiedereintritt
  • Links
  • Videos
    • Andachten
    • Filme zur Reformation
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Jugendfreizeiten
    • Video-Gottesdienste
  • Stifts-KiTa (opens in new tab)
  • Friedhof
    • Aktuelles
    • Gestaltung von Trauerfeiern
    • Friedhofsordnung
    • Friedhofsgebührenordnung (opens in new tab)
    • Baumbestattungen
    • Gedenkstein
    • Denkmal von Hilko Schomerus
  • Impressum

Arbeitskreis Verkehrskonzept Wunstorf

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Arbeitskreis Verkehrskonzept Wunstorf

Auf Anregung des Männerkreises hat sich ein Arbeitskreis Verkehrskonzept gebildet. Ziel des Kreises ist es, ein Verkehrskonzept zu erstellen, das den Schwerpunkt der Verkehrslenkung vom Auto auf den nachhaltigen Verkehr verschiebt. Dazu soll der Verkehrsraum so gestaltet werden, dass Fußgänger, Fahrradfahrer und ÖPNV im Vordergrund stehen und erst dann der Autoverkehr seinen Raum erhält.

Der Arbeitskreis hat sich in zwei Untergruppen aufgeteilt, die hier erste Ergebnisse präsentieren:

1. Gruppe Aktuelles

2. Gruppe Visionen

 

Am 18.6.2024 hat der Arbeitskreis eine Info-Veranstaltung zur Neugestaltung des Verkehrs in Wunstorf in der Stiftskirche durchgeführt. Hier die dort gezeigten Präsentationen:

  1. Radverkehr und Mobilitätswende - Swantje Michaelsen (MdB)
  2. Planungsbüro SHP
  3. Herr Wollny (Stadt Wunstorf)

Weitere Mitdenkende sind herzlich willkommen. Insbesondere die Sicht von Frauen auf den Wunstorfer ist bisher vermutlich zu kurz gekommen.


Im Oktober 2025 hat der Arbeitskreis einen offenen Brief zur Situation der Straßenbrücke "Im Blenze" (Luthe) verfasst:

Offener Brief 

an den Ortsrat Luthe 

sowie an Bürgermeister und Fraktionen im Rat der Stadt Wunstorf

Wunstorf, den 24.10.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

der „Arbeitskreis Verkehr“ der Stifts-Kirchengemeinde bemüht sich seit einigen Jahren um eine klimagerechte Umgestaltung des Verkehrs im Stadtgebiet. Mit dem Neubau der Umgehungsstraße wird der Verkehr in den Ortsteilen entlastet, was Spielraum für eine Neuverteilung des Verkehrsraums schafft.

Der Verkehrsentwicklungsplan 2035+ der Region Hannover sieht eine Halbierung des Autoverkehrs und eine Verdoppelung des Radverkehrs bis 2035 vor. Wunstorf hat jetzt die Gelegenheit einen Beitrag dazu zu leisten. Auch deshalb haben wir mit großer Freude vor einigen Wochen die Ankündigung der Stadtverwaltung in der Presse gelesen, nach der mit der Sperrung der Brücke „Im Blenze“ endlich einmal konsequent enger Verkehrsraum umgewidmet werden sollte. Da es für den Autoverkehr über die Durchgangsstraße eine zeitlich vergleichbare Alternative gibt, wäre hier eine risikofreie Verbindung für Radfahrer und Fußgänger von Luthe zum Bahnhof entstanden, die die geplante Radvorrangroute von Steinhude zum Bahnhof ideal verlängert hätte.

Mit großem Bedauern haben wir daher Ihre Ablehnung dieses Konzepts zur Kenntnis genommen. Die Brücke ist so eng, dass Autofahrer in beide Richtungen gezwungen sind, die Fahrradschutzstreifen zu überfahren, zumal durch Steigung und Kurvenführung die Sicht stark eingeschränkt ist. Für Radfahrende stellt dies eine erhebliche Verunsicherung dar, die viele davon abhält, diese kurze Verbindung zum Bahnhof zu befahren. Stattdessen nutzen sie lieber weiter das Auto. Für eine CO2 Reduzierung im Verkehr müssten aber unserer Meinung dringend andere Impulse gesetzt werden.

In vielen anderen Kommunen erleben wir derzeit den Willen, Verkehr ernsthaft neu zu denken und Alternativen zum motorisierten Individualverkehr durch Bereitstellung von geschütztem Verkehrsraum zu unterstützen. Haben auch Sie die Weitsicht und den Mut zur Veränderung. Leisten auch Sie, leisten wir alle, unseren Beitrag dazu das Maßnahmenpaket der Region Hannover im Sinne einer Mobilitätswende und als Beitrag zur Bewältigung der Klimakatastrophe zu unterstützen. In diesem Sinn bitten wir Sie dringend, Ihre Entscheidung noch einmal zu überdenken!

Mit freundlichen Grüßen

Für den AK Verkehr


Kontakt über ak-verkehr@stiftskirche-wunstorf.de oder

Pastor Thomas Gleitz, thomas@stiftskirche-wunstorf.de

https://stiftskirche-wunstorf.de/index.php/arbeitskreis-verkehrskonzept-wunstorf
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Contact

Copyright © 2025 Company Name - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad