Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Berichte und Fotos 20

So wars

  • Berichte und Fotos 2023
  • Berichte und Fotos 2022
  • Berichte und Fotos 2021
  • Berichte und Fotos 2020
  • Berichte und Fotos 2019
  • Berichte und Fotos 2018
  • Berichte und Fotos 2017
  • Berichte und Fotos 2016
  • Berichte und Fotos 2015
  • Berichte und Fotos 2014
  • Berichte und Fotos 2013
  • Berichte und Fotos 2012

Navigation

  • Startseite
  • Berichte und Fotos
  • Kirche
  • Kirchenmusik
  • Menschen
  • Mithilfe gesucht
  • Termine
  • Termine
  • Texte und Infos
  • Videos
  • Links
  • Stifts-Kindergarten
  • Friedhof Wunstorf
  • Impressum

Berichte und Fotos 20

Weltgebetstag 2020

Vorstellungsgottesdienst der Sonntagskonfirmanden am 01.03.2020

Renovierung Stiftskirche 2020

Die Arbeiten zur Sanierung haben begonnen. auch wenn Die Kirche darf für längere Zeit daher nur noch von den am Bau Beschäftigten betreten werden.

Bitte halten Sie sich daran, damit der Fortschritt der Arbeiten nicht zusätzlich gestört wird (das Corona-Virus erfordert ohnehin schon veränderte Auflagen). Wir möchten die Kirche gerne zum Jubiläum wieder nutzen können!

Martin-Luther-King-Day 2020

Kanufreizeit - mit Abstand - vor Ort 2020

Ohne lange Anreise gab es auch in Coronazeiten eine kleine Jugendfreizeit in den Sommerferien.

Handgestrickt - für den guten Zweck 2020

Die Handarbeitsgruppe Miteinander-Füreinander der Stiftskirchengemeinde strickt seit 2015. Regelmäßig treffen sich die Frauen bei einer Tasse Kaffee um zu klönen und zu stricken. Sie fertigen u.a. auch die Socken und Mützen für die Täuflinge.

Coronabedingt können sie ihre Arbeiten nicht wie gewohnt auf dem Adventsmarkt in der Stadtkirche für den guten Zweck verkaufen. Spenden möchten sie trotzdem. Die Sonnen Apotheke will dieses Vorhaben unterstützen und übernimmt den Verkauf. Socken in allen Größen (17-47) und Farben sind dort erhältlich. Der gesamte Erlös ist für das Projekt Kurze Wege bestimmt. 

Heike Schulze

Gottesdienst zum Gedenken der Befreiung von Auschwitz 2020

Entdeckerpfad "Schöpfung - Natur - Umwelt" 2020

Entdeckerpfad macht Schöpfung erlebbar

Vom 4.-18. Oktober installiert die Stiftskirche den Entdeckerpfad „Schöpfung – Natur – Umwelt“ auf dem Stiftshügel. Fast 30 Stationen laden ein, die Schöpfung zu erleben. Die Natur staunend als ein Geschenk zu entdecken, das zu bewahren und zu beschützen ist, dazu möchte die Aktion beitragen. Eröffnet wird der Pfad am Erntedanktag 4. Oktober um 11:00 Uhr mit einer Steh-Andacht und Kirchenkaffee auf dem Stiftshügel.

Die meisten Stationen sind interaktiv gestaltet und fordern die Besucher zum Mitmachen heraus. Dabei sind so unterschiedliche Aktionen wie Regenwürmer anlocken, Licht schaffen oder Guerilla Gardening mit Saatbomben neben Outdoor-Memory, Fotorally, Körpergebet und vielem mehr. Wer mag, kann sogar seinen ökologischen Fußabdruck ermitteln. Die Stationen sind für Familien mit Kindern genauso gut interessant wie für einzelne und ältere Besucher.

Ein Flyer führt die Gäste durch die verschiedenen Stationen. Ein Smartphone ist ein nützlicher Begleiter – als Fotokamera, als Musikinstrument und als QR-Code-Scanner. Der Pfad kann auch unter Corona-Bedingungen besucht werden. Abstands- und Hygiene-Regeln sind an der frischen Luft gut einzuhalten. Einen eigenen Stift bittet die Kirchengemeinde mitzubringen.

Die Initiative zu dem Entdeckerpfad geht von dem Projekt Bildungslandschaft des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf aus. Für die Stiftskirchengemeinde hat das Gartenteam um Heike Schulze, Ulrike Bystrich und Karola Königstein die Ausgestaltung übernommen. Unterstützt wurden Sie dabei von Konfirmandinnen und Konfirmanden unter der Anleitung von Ben Wagner, der seit 1. September sein freiwilliges soziales Jahr an der Stiftskirche absolviert.

Bäume pflanzen, Zukunft stiften 2020

Das Gartenteam beteiligt sich an der Aktion #Einheitsbuddeln und pflanzt , so wie auch schon im letzten Jahr, einen Apfelbaum. Vielen Dank für den Einsatz!

Die Idee beim Einheitsbuddeln? Stellen Sie sich vor, zum 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost bis West. Für das Klima. Und für Sie und Ihre Familien. Für unsere Zukunft.

​ ​Einheitsbuddeln

1 von 9
Weltgebetstag 2020
Vorstellungsgottesdienst der Sonntagskonfirmanden am 01.03.2020
Renovierung Stiftskirche 2020
Martin-Luther-King-Day 2020
Kanufreizeit - mit Abstand - vor Ort 2020
Handgestrickt - für den guten Zweck 2020
Gottesdienst zum Gedenken der Befreiung von Auschwitz 2020
Entdeckerpfad "Schöpfung - Natur - Umwelt" 2020
Bäume pflanzen, Zukunft stiften 2020

Footer menu

  • Contact

Copyright 2021 - All Rights Reserved