Direkt zum Inhalt
User account menu
Anmelden
Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf
Navigation
Startseite
Kirche
Gottesdienste
Stiftskirche
Die Stiftskirche bei Kerzenschein
I. Die Stiftskirche auf einen Blick
II. Die Tympana
III. Grabplatten und Epitaphien
IV. Die Kirchenpatrone
V. Der Verkündigungsaltar
VI. Das Sakramentshaus
VII. Passionsdarstellungen
VIII. Die Glocken
IX. Die Orgel
X. Säulen und Ornamente
XI. Kunstwerke des 20. und 21. Jhd
Virtuelle Ausstellung
Stadtkirche
Das Gemeindehaus
Gemeindebüro
Menschen
Unser Team
Kirchenvorstand 2018-2024
KV-Protokolle
Kinder und Jugendliche
Konfirmation
Konfirmandenordnung
Sonntagsunterricht
Jahrgang 2022-2024
KFS 2023
Jahrgang 2023-2025
Jugendgottesdienst
Kindergottesdienst und -Team
Pfadfinder
Traineeprogramm
Hausaufgabenhilfe „Rückenwind“
Krippenspiel
Jugendfreizeiten
andere Jugendseiten
Actionbound - Advent
Erwachsene
Besuchsdienstkreis
Glauben.Bilden.Reisen
Kirchenkaffee
Landeskirchliche Gemeinschaft
Der Männerkreis
Arbeitskreis Verkehrskonzept
Der Mütterkreis
Qualitätsentwicklungsteam
Spiel!Gemeinde
Ökumenische Frauengruppe
Senioren
Altenclub Klein Heidorn
Frauengesprächskreis
Handarbeiten
Spiel!Gemeinde
Mehrgenerationenhaus
Rat und Hilfe
PastorInnen und Superintendenten
Berichte
Berichte und Fotos 2023
Konfirmandenferienseminar 2023
Berichte und Fotos 2022
Berichte und Fotos 2021
Berichte und Fotos 2020
Berichte und Fotos 2019
Berichte und Fotos 2018
Berichte und Fotos 2017
Berichte und Fotos 2016
Berichte und Fotos 2015
Berichte und Fotos 2014
Berichte und Fotos 2013
Berichte und Fotos 2012
Kirchenmusik
Gruppen
Kantorei
Schola
Messe de Nostre Dame (Gulliaume de Machaut)
Konzerte
Konzerte Archiv
Von Bingen nach Bagdad
Messe-de-Tournai
Mittelalterliche Klagelieder aus dem 12.-14. Jahrhundert
Dennoch bleibe ich stets an dir
Musik zur Todesstunde Jesu Christi
"Dixit Maria" - Adventskonzert in der Stiftskirche
Matinee: „Angelus ad Virginem"
Matinee: „Nun komm, der Heiden Heiland"
Matinee: „Wie soll ich dich empfangen"
Kantorin
Orgel
Termine
Kalender
Gruppen
Kirchenmusik
Freizeiten
Feste
Ausstellungen
Vorträge
Gottesdienste
Taufgelegenheiten
Online-Kollekte
Mithilfe gesucht
Texte und Infos
Lektionar
Taufe
Trauung
Regenbogen
Regenbogen Stift erweiterte Ansichten
Newsletter
Kirchenvorstandsprotokolle
Spenden
Freiwilliges Kirchgeld
Hygiene und Abendmahl
Leitbild
Wiedereintritt
Links
Videos
Andachten
Filme zur Reformation
Für Kinder und Jugendliche
Jugendfreizeiten
Video-Gottesdienste
Stifts-KiTa
Friedhof
Aktuelles
Gestaltung von Trauerfeiern
Friedhofsplan
Friedhofsordnung
Friedhofsgebührenordnung
Baumbestattungen
Gedenkstein
Denkmal von Hilko Schomerus
Impressum
Pfadnavigation
Startseite
KU/KFS Anmeldung
Kirchengemeinde
- Auswählen -
Stifts-Kirchengemeinde
Konfirmandenjahrgang
Name
Vorname
Geburtsdatum
Geburtsort
Straße Hausnr
PLZ
Ort
Telefonnummer Konfirmand*in
Telefonnummer Erziehungsberechtigte*r
E-Mail Konfirmand*in
E-Mail Erziehungsberechtigte*r
Vorname Name der Mutter
Vorname Name des Vaters
Getauft
Ja
Nein
Taufdatum
Taufort
Taufspruch
Teilnahme KFS
Ja
Nein
unsicher, bitte um Kontaktaufnahme
Teilnahmevertrag KFS
Mit den folgend genannten Bestimmungen bin ich einverstanden und ich melde mein Kind für das KFS
2024
an.
Die Anmeldung und die Rücktrittsgebühren
Durch diese Anmeldung kommt der Teilnahmevertrag zustande.
Bei einem Rücktritt
bis 4 Wochen vor Beginn der Maßnahme werden wir 75% des Teilnahmebeitrags
ab 4 Wochen vor Beginn der Maßnahme werden wir 100% des Teilnahmebeitrags
einbehalten, es sei denn, uns entsteht nachweislich kein oder ein geringerer Schaden oder eine geeignete Ersatzperson nimmt an der Maßnahme teil. Wir weisen ausdrücklich auf die Möglichkeit hin, vor Anmeldung eine Reiserücktrittskosten- und/oder Gepäckversicherung abzuschließen (bitte in einem Reisebüro oder bei einer Versicherungsagentur erkundigen).
Zahlung des Teilnahmebeitrags
Die Kosten für das KFS belaufen sich auf
449,- Euro
.
Die Zahlung erfolgt in zwei Raten.
Eine Anzahlung in Höhe von
99,- Euro
ist mit dieser Anmeldung zu leisten.
Die Restzahlung ist bis spätestens zum
1.6.2024
zu leisten.
Die Zahlungsmodalitäten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Der Teilnahmebeitrag kann in Fällen der Bedürftigkeit ermäßigt werden. Bitte sprechen Sie Ihre*n zuständige*n Pastor*in an!
Wir können den Teilnahmebeitrag nicht anteilig erstatten, wenn Teilnehmende Leistungen, die wir im Rahmen der Maßnahme angeboten haben, aus persönlichen Gründen nicht in Anspruch genommen haben.
Persönlichkeitsrechte & Datenschutz unserer Teilnehmenden
Während der Maßnahme werden eventuell Foto-, Video- oder Tonaufnahmen aufgezeichnet. Mit einer nichtkommerziellen Verwendung und Veröffentlichung der Aufnahmen erkläre ich mich einverstanden. Für die Organisation der Maßnahme speichern wir elektronisch Daten. Diese werden nicht kommerziell genutzt. Um öffentliche Zuschüsse zu bekommen und den Teilnahmebeitrag niedrig zu halten, müssen wir einige Daten an öffentliche Stellen und Zuschussgeber weitergeben. Wir kalkulieren unsere Maßnahmen sorgfältig und ohne Gewinnabsicht. Sollten nach der Schlussabrechnung der Maßnahme unerwartet Überschüsse entstanden sein, verwenden wir diese für weitere Maßnahmen.
Schlussbestimmungen
Sollte es zu einem Schaden kommen, der uns zuzurechnen ist und der nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig durch uns herbeigeführt wurde, begrenzen wir die Haftung für Schäden, die keine Körperschäden sind, auf den dreifachen Teilnahmebeitrag. Die Haftung für Gepäck und persönlichen Besitz schließen wir aus uns weisen auf die Möglichkeiten einer Reisegepäckversicherung hin. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Maßnahme müssen binnen eines Monats nach Maßnahmeende geltend gemacht werden. Alle weiteren Ansprüche verjähren ein Jahr nach Maßnahmeende.
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das Reisevertragsgesetz in der Fassung der §§ 651a ff. BGB. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Teilnahmevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrags zur Folge.
Regelungen zur Corona-Pandemie
Wir weisen darauf hin, dass sowohl zur Konfirmandenzeit als auch für da KFS den jeweils aktuell gültigen Corona-Regeln entsprochen wird.
Wir empfehlen eine vollständige Impfung.
Bei einer Absage des KFS aufgrund von Auswirkungen der Corona-Pandemie wird der volle Reisepreis erstattet.
Fotos/Film
Ja
Nein
Wir sind mit der Veröffentlichung von Fotos und Filmen unseres Kindes im Zusammenhang mit dem KFS und weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Konfirmandenzeit (z. B. auf der Internetseite der Kirchengemeinde, den regionalen Zeitungen und im Gemeindebrief sowi auf den Facebook und instagram-Kanälen der Gemeinde) einverstanden.
Veröffentlichung
Ja
Nein
Wir sind mit der Veröffentlichung des Namens unseres Kindes anlässlich der Konfirmation in den lokalen Zeitungen und im Gemeindebrief einverstanden.
Bitte dieses Feld leer lassen
Copyright 2021 - All Rights Reserved