User account menu

  • Anmelden
Startseite
Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf

Navigation

  • Startseite
  • Kirche
    • Gottesdienste
    • Stiftskirche
      • Die Stiftskirche bei Kerzenschein
      • I. Die Stiftskirche auf einen Blick
      • II. Die Tympana
      • III. Grabplatten und Epitaphien
      • IV. Die Kirchenpatrone
      • V. Der Verkündigungsaltar
      • VI. Das Sakramentshaus
      • VII. Passionsdarstellungen
      • VIII. Die Glocken
      • IX. Die Orgel
      • X. Säulen und Ornamente
      • XI. Kunstwerke des 20. und 21. Jhd
      • Virtuelle Ausstellung
    • Stadtkirche
    • Das Gemeindehaus
    • Gemeindebüro
  • Menschen
    • Unser Team
    • Kirchenvorstand 2024-2030
      • KV-Protokolle
      • Kirchenkreissynode
    • Kirchenvorstand 2018-2024
      • KV-Protokolle
    • Kinder und Jugendliche
      • Konfirmation
        • Konfirmandenordnung
        • Sonntagsunterricht
        • Jahrgang 2022-2024
          • KFS 2023
        • Jahrgang 2024-2026
        • Jahrgang 2025-2027
      • Jugendgottesdienst
      • Kindergottesdienst und -Team
      • Pfadfinder
      • Traineeprogramm
      • Hausaufgabenhilfe „Rückenwind“
      • Krippenspiel
      • Jugendfreizeiten
      • andere Jugendseiten
      • Actionbound - Advent
    • Erwachsene
      • Glauben.Bilden.Reisen
      • Kirchenkaffee
      • Landeskirchliche Gemeinschaft
      • Der Männerkreis
        • Arbeitskreis Verkehrskonzept
        • Earth for all
      • Frauenfrühstück
      • Der Mütterkreis
      • Qualitätsentwicklungsteam
      • Spiel!Gemeinde
      • Ökumenische Frauengruppe
    • Senioren
      • Altenclub Klein Heidorn
      • Geburtstagsfeiern
      • Frauengesprächskreis
      • Handarbeiten
      • Frauenfrühstück
      • Konfirmationsjubiläen 12. Oktober 2025
      • Spiel!Gemeinde
    • Mehrgenerationenhaus
    • Rat und Hilfe
    • PastorInnen und Superintendenten
  • Berichte
    • Berichte und Fotos 2025
      • Konfi-Kanutour mit Austauschschülern 18.5.2025
    • Berichte und Fotos 2024
    • Berichte und Fotos 2023
      • Konfirmandenferienseminar 2023
    • Berichte und Fotos 2022
    • Berichte und Fotos 2021
    • Berichte und Fotos 2020
    • Berichte und Fotos 2019
    • Berichte und Fotos 2018
    • Berichte und Fotos 2017
    • Berichte und Fotos 2016
    • Berichte und Fotos 2015
    • Berichte und Fotos 2014
    • Berichte und Fotos 2013
    • Berichte und Fotos 2012
  • Kirchenmusik
    • Gruppen
      • Kantorei
      • Schola
        • Messe de Nostre Dame (Gulliaume de Machaut)
    • Konzerte
      • Nacht der Kultur in der Stiftskirche
      • Von Süd- nach Norddeutschland – Orgelkonzert in der Stadtkirche
      • Musik zur Todesstunde Jesu Christi
      • Nachtkonzert bei Kerzenschein: Buxtehude und Bach
      • Konzerte Archiv
        • 2021 - 2023
        • 2024
          • Orgelkonzert in der Stadtkirche
          • Musik zur Todesstunde Jesu Christi, Schola der Stiftskirche Wunstorf
          • Nachtkonzerte: "Italienische Nacht"
          • Vivo Brass: "Olympic Spirit"
          • "Herr Christ, der einig Gotts Sohn" - Adventskonzert in der Stiftskirche
          • „Marien wart ein bot gesant"
    • Kantorin
    • Orgel
      • Herzlichen Glückwunsch Lea!
    • Archiv
    • Förderverein Kirchenmusik
    • HaReFS-Stiftung
  • Termine
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Freizeiten
    • Gottesdienste
      • Gottesdienste Haus am Bürgerpark
      • Gottesdienste Klein Heidorn
    • Gruppen
    • Kalender
    • Kirchenmusik
    • Taufgelegenheiten
    • Vorträge
    • Online-Kollekte
  • Mithilfe gesucht
  • Texte und Infos
    • Lektionar
    • Taufe
    • Trauung
    • Sichtweisen
    • Sichtweisen - Stift - erweiterte Fassung
      • Sichtweisen Stift 2025-2
    • Regenbogen
    • Regenbogen Stift erweiterte Ansichten
    • Newsletter
    • Kirchenvorstandsprotokolle
      • Kirchenvorstandsprotokolle 2018-2024
    • Spenden
    • Freiwilliges Kirchgeld
    • Hygiene und Abendmahl
    • Leitbild
    • Wiedereintritt
  • Links
  • Videos
    • Andachten
    • Filme zur Reformation
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Jugendfreizeiten
    • Video-Gottesdienste
  • Stifts-KiTa
  • Friedhof
    • Friedhofsleiter/in (m/w/d) gesucht
    • Aktuelles
    • Gestaltung von Trauerfeiern
    • Friedhofsordnung
    • Friedhofsgebührenordnung
    • Baumbestattungen
    • Gedenkstein
    • Denkmal von Hilko Schomerus
  • Impressum

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Regenbogen-Stift 2022-3

1150 Jahre Stift und Stadt Wunstorf

23.6.: Ein letzter Kaffee…

Café-K öffnet ein letztes Mal seine Pforten: Am 23.6. findet um 15:00 das große Abschluss-Café im Gemeindehaus statt. Nach der Corona-Zeit wird das Café danach seine Arbeit einstellen. Leider.

3x Konfirmationsjubiläen

Gleich drei Mal feiern wir Konfirmationsjubiläen: Am 3. Juli Goldene Konfirmation und am 28. August Diamantene, Eiserne und höhere Konfirmationsjubiläen. Am 25. September schließlich holen wir die ausgefallenen Jubiläen der letzten beiden Corona-Jahre für alle diejenigen nach, die auf 70 Jahre und mehr Konfirmation zurückblicken können, d.h. die also Gnadenkonfirmation, Kronjuwelenkonfirmation, Eichenkonfirmation und Engelkonfirmation feiern.

60 Jahre Mütter – (später) Frauengesprächskreis

50 Jahre unter der Leitung von Christel Albrecht

1962 wurde der Mütterkreis von Frau Cordes, der Frau des damaligen Superintendenten, gegründet. Eine der damaligen Gründungsmitglieder, Frau Ingrid Mahlau, gehört noch heute zum Frauengesprächskreis, dessen Leitung 1972 von Frau Albrecht übernommen wurde.
Was für eine bewegte Zeit!!!

Die Stiftskirche bei Kerzenschein

Eine besondere Führung wird anl. des Stifts- und Stadtjubiläums  in der renovierten Stiftskirche  angeboten: bei Kerzenschein und „Alter Musik“  wird die Geschichte der mittelalterlichen Kirche , das Leben in der Zeit von  Äbtissin Jutta und die besondere Stimmung durch zeitgenössischen Gesang erlebt.  Wenn vom  Kirchturm der Stiftskirche die Uhr neun Mal schlägt, öffnet sich das Südportal der Stiftskirche .

Einschulung 26./27. August

Als feste Institution für alle ABC-Schützen zur Einschulung gehört der Gottesdienst für die Erstklässler und ihre Familien. Seit einigen Jahren feiern wir ihn ökumenisch, also gemeinsam mit Stiftskirchengemeinde und St.Bonifatiusgemeinde. Bewährt hat sich auch – neben dem Angebot am Einschulungstag selbst in Klein Heidorn – den Gottesdienst am Vorabend des Einschulungstages zu feiern.

Einweihung der neu ausgestatteten Turnhalle

Anfang Januar 2022 konnten wir zu unserer großen Freude die neu ausgestattete Turnhalle in der Stiftskindertagesstätte einweihen.
Die Olympiade in der Stiftskindertagesstätte ist ein Projekt mit präventivem, gesundheitsförderndem Charakter.  Sport, Ernährung und Entspannung stehen dabei im Vordergrund.

Frauenfrühstück auf dem Stiftshügel

Es ist wieder soweit. Nach langer Pause plant das Frauenfrühstücksteam der Stifts-Kirchengemeinde wieder ein Frauenfrühstück. Stattfinden soll es am Sonnabend, den 06. August im Gemeindehaus auf dem Stiftshügel.

Interkulturelles Familiencafé Welcome

Kinderecke in der Stiftskirche

Eine Gruppe um Prädikantin Frauke Harland-Ahlborn hat in der Stiftskirche eine Kinderecke neu eingerichtet. Endlich können Familien auch mit Kindern gemeinsam dem Gottesdienst erleben – die Kinder sind gut beschäftigt mit Malen, Basteln oder Spielen an der großen Holzarche und die Eltern können dem Gottesdienst lauschen und mitmachen. Nach dem guten Erfolg mit der Holzarche in der Stadtkirche ist nun auch ein großes Holzschiff mit Tierfiguren in der Stiftskirche eingezogen.

Kirchenmusik

Musik im Gottesdienst

Kantorei:
So, 19. Juni   1. So. n. Trinitatis, 10:00 Festgottesdienst zum Stifts-Jubiläum

Im Rahmen der Weserfestspiele:

Freitag, 3. Juni, 15:00 - 18:00 in  und um die Stiftskirche herum:
„ Das Mittelalter musikalisch erleben“
Kinder ab 10 Jahre und Jugendliche erkunden Musik und Instrumente aus der Zeit des Mittelalters. Die spannende Zeit der Kirchen, Burgen und Ritter erwecken wir gemeinsam mit Klängen zum Leben.
Leitung: Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortman, Anmeldung unter www.stiftskirche-wunstorf.de

Lange Nacht der Kirchen:

Freitag, 17. Juni, Stiftskirche, 22:00
„Messe de Nostre Dame“ von Guillaume de Machaut  (1300 - 1377)
Die Schola, Leitung: Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann

Orgelsommer im Rahmen der Reihe Nachtkonzerte bei Kerzenschein:

Orgelkonzert
Freitag, 24. Juni, 21:00, Stiftskirche
Orgelwerke von Johann Sebastian Bach
An der Eduard-Meyer-Orgel: Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann
Eintritt 16 €, ermäßigt12 €

„Von Versetten zur Sonate“

Freitag, 1. Juli, 21:00 Stiftskirche
Werke von Melchior Schildt, Johann Sebastian Bach und Carl Philipp Emanuel Bach.
An der Eduard-Meyer-Orgel: Brian Radins
Eintritt 16 €, ermäßigt12 €

Orgelmusik aus vier Jahrhunderten

Freitag, 8. Juli, 21:00, Stiftskirche
Kompositionen von Scheidemann, Buxtehude, Bruhns, Bach, Boellmann und anderen
An der Eduard-Meyer-Orgel: Linus Battermann und Michael Dreyer
Eintritt 16 € / ermäßigt 12 €

Komfortzone

Die „Komfortzone“ trifft sich jeden 3. Donnertag im Monat von 19:00 – 21:00 im Gemeindehaus.
Es ist eine lockere Klönrunde mit gelegentlichen Aktionen wie Grillen, Radtour mit Sundowner, Orgelführung, Bücherlesung, Alltagsthemen
 Alle im Alter zwischen ca 40 und 60 Jahren sind herzlich willkommen!

NEU! Gartenandacht am 2.7.

Gemeinsam laden Familie Bunkus und Pastor Milkowski zur Gartenandacht am 2. Juli um 15 Uhr in die Barnestr. 107 ein. Unter dem Motto „Schau an der schönen Gärten Zier“ öffnet sich der Garten für einen Gottesdienst unter freiem Himmel – mit dem Zwitschern der Vögel und den wärmenden Strahlen der Sonne. Das wollen wir feiern – mit Begegnung und Kaffee und Kuchen im Anschluss und mit Bildern zum Wahrnehmen und Staunen aus der Werkstatt von Anne Bunkus. Übrigens: Die Andacht findet auch bei Regen statt.

Ökumenische Osternacht 2022

Auch 2022 konnten wir das höchste Fest der Christenheit in einem bewegenden ökumensichen Gottesdienst mit unserer Nachbargemeinde St. Bonifatius feiern!

Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Contact

Copyright © 2025 Company Name - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad