User account menu

  • Anmelden
Startseite
Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf

Navigation

  • Startseite
  • Kirche
    • Gottesdienste
    • Stiftskirche
      • Die Stiftskirche bei Kerzenschein
      • I. Die Stiftskirche auf einen Blick
      • II. Die Tympana
      • III. Grabplatten und Epitaphien
      • IV. Die Kirchenpatrone
      • V. Der Verkündigungsaltar
      • VI. Das Sakramentshaus
      • VII. Passionsdarstellungen
      • VIII. Die Glocken
      • IX. Die Orgel
      • X. Säulen und Ornamente
      • XI. Kunstwerke des 20. und 21. Jhd
      • Virtuelle Ausstellung
    • Stadtkirche
    • Das Gemeindehaus
    • Gemeindebüro
  • Menschen
    • Unser Team
    • Kirchenvorstand 2024-2030
      • KV-Protokolle
      • Kirchenkreissynode
    • Kirchenvorstand 2018-2024
      • KV-Protokolle
    • Kinder und Jugendliche
      • Konfirmation
        • Konfirmandenordnung
        • Sonntagsunterricht
        • Jahrgang 2022-2024
          • KFS 2023
        • Jahrgang 2024-2026
        • Jahrgang 2025-2027
      • Jugendgottesdienst
      • Kindergottesdienst und -Team
      • Pfadfinder (opens in new tab)
      • Traineeprogramm
      • Hausaufgabenhilfe „Rückenwind“
      • Krippenspiel
      • Jugendfreizeiten
      • andere Jugendseiten
      • Actionbound - Advent
    • Erwachsene
      • Glauben.Bilden.Reisen (opens in new tab)
      • Kirchenkaffee
      • Landeskirchliche Gemeinschaft
      • Der Männerkreis
        • Arbeitskreis Verkehrskonzept
        • Earth for all
      • Frauenfrühstück
      • Der Mütterkreis
      • Qualitätsentwicklungsteam
      • Spiel!Gemeinde
      • Ökumenische Frauengruppe
    • Senioren
      • Altenclub Klein Heidorn
      • Geburtstagsfeiern
      • Frauengesprächskreis
      • Handarbeiten
      • Frauenfrühstück
      • Konfirmationsjubiläen 12. Oktober 2025
      • Spiel!Gemeinde
    • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
    • Rat und Hilfe
    • PastorInnen und Superintendenten
  • Berichte
    • Berichte und Fotos 2025
      • Konfi-Kanutour mit Austauschschülern 18.5.2025
    • Berichte und Fotos 2024
    • Berichte und Fotos 2023
      • Konfirmandenferienseminar 2023
    • Berichte und Fotos 2022
    • Berichte und Fotos 2021
    • Berichte und Fotos 2020
    • Berichte und Fotos 2019
    • Berichte und Fotos 2018
    • Berichte und Fotos 2017
    • Berichte und Fotos 2016
    • Berichte und Fotos 2015
    • Berichte und Fotos 2014
    • Berichte und Fotos 2013
    • Berichte und Fotos 2012
  • Kirchenmusik
    • Gruppen
      • Kantorei
      • Schola
        • Messe de Nostre Dame (Gulliaume de Machaut)
    • Konzerte
      • Von Süd- nach Norddeutschland – Orgelkonzert in der Stadtkirche
      • Musik zur Todesstunde Jesu Christi
      • Nachtkonzert bei Kerzenschein: Buxtehude und Bach
      • Nacht der Kultur in der Stiftskirche
      • Nachtkonzert bei Kerzenschein: Wie nun, ihr Herren, seid ihr stumm?
      • Konzerte Archiv
        • 2021 - 2023
        • 2024
          • Orgelkonzert in der Stadtkirche
          • Musik zur Todesstunde Jesu Christi, Schola der Stiftskirche Wunstorf
          • Nachtkonzerte: "Italienische Nacht"
          • Vivo Brass: "Olympic Spirit"
          • "Herr Christ, der einig Gotts Sohn" - Adventskonzert in der Stiftskirche
          • „Marien wart ein bot gesant"
    • Kantorin
    • Orgel
      • Herzlichen Glückwunsch Lea!
    • Archiv
    • Förderverein Kirchenmusik
    • HaReFS-Stiftung
  • Termine
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Freizeiten
    • Gottesdienste
      • Gottesdienste Haus am Bürgerpark
      • Gottesdienste Klein Heidorn
    • Gruppen
    • Kalender
    • Kirchenmusik
    • Taufgelegenheiten
    • Vorträge
    • Online-Kollekte
  • Mithilfe gesucht
  • Texte und Infos
    • Lektionar
    • Taufe
    • Trauung
    • Sichtweisen
    • Sichtweisen - Stift - erweiterte Fassung
      • Sichtweisen Stift 2025-2
        • „Ein deutsches Requiem“ von J. Brahms in der Stiftskirche
    • Regenbogen
    • Regenbogen Stift erweiterte Ansichten
    • Newsletter
    • Kirchenvorstandsprotokolle
      • Kirchenvorstandsprotokolle 2018-2024
    • Spenden
    • Freiwilliges Kirchgeld
    • Hygiene und Abendmahl
    • Leitbild
    • Wiedereintritt
  • Links
  • Videos
    • Andachten
    • Filme zur Reformation
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Jugendfreizeiten
    • Video-Gottesdienste
  • Stifts-KiTa (opens in new tab)
  • Friedhof
    • Aktuelles
    • Gestaltung von Trauerfeiern
    • Friedhofsordnung
    • Friedhofsgebührenordnung (opens in new tab)
    • Baumbestattungen
    • Gedenkstein
    • Denkmal von Hilko Schomerus
  • Impressum

Eltern-Kind-Freizeit 2015

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Eltern-Kind-Freizeit 2015

Am 10. April war es wieder soweit.

Die Tour führte uns von Neustadt auf der Leine nach Basse und von dort über Hodenhagen

auf der Aller nach Rethem.

15 Teilnehmer mit unterschiedlichen Kanuerfahrungen, ich denke da an die Vater – Sohn – Freizeit im Spreewaldgebiet und dann waren da noch ein paar Jungs mit  Schwedenerfahrung, die aber artig auf uns gewartet haben. So ist das in einer Gemeinschaft. Die Frauenquote sollte schon per Ausschreibung gefördert werden, die wir mit 7% verbuchen, also bitte mitrechnen.

 

Am Freitagnachmittag sind wir bei herrlichem Wetter gestartet und mit dem Strom gut in Basse angekommen. Auf dem dortigen Gemeindegelände der Kirche haben wir die Zelte aufgebaut, wie ging das nochmal, danach gemeinsam das Essen vorbereitet und mit der „Frauenquote“ Hand in Hand gearbeitet, sodass es keiner besonderen Erwähnung mehr bedurfte.

Leute, das Essen hat geschmeckt. Die Tagesschau - jeder hält in der Runde kommentarlos seinen Rückblick - und die Andacht in der Dämmerung haben dem Tag ein Gesicht gegeben.

Schlafen, soweit möglich und am Morgen in Nebelschwaden, die vom Fluss aufstiegen, gefrühstückt. Thomas hatte schon alles vorbereitet und das wollen wir festhalten, auf einer Tischdecke ohne Tisch angerichtet. Zelte abbauen, aufräumen, Boote beladen und auf nach Hodenhagen. Die längste Strecke, aber was soll es, ist ja mit dem Strom. Wenn da nicht der Wind gewesen wäre. Da ist man schon mal langsamer als die Strömung, aber auch richtig schnell, so er von hinten behilflich ist. Die Natur ist um uns. Eisvögel wurden gesichtet, am Ufer standen Reiher, am Himmel wurden die verschiedensten Greifvögel gesichtet und wer genauer hinsah, konnte Bissspuren von Bibern entdecken. Das Wetter verschlechterte sich und es war ein Ereignis, die Zelte bei starker Briese aufzubauen. Das Essen, Tagesschau und Andacht haben wir noch unverwässert hinbekommen.

Schlafen! Am Morgen gut gefrühstückt bei ordentlichem Wind gestartet. Das Allerufer ist flach und auf der Strecke nach Rethem konnte jeder sein Können bei Gegenwind und beachtlichen Wellen beweisen. Boote aus dem Wasser, alles säubern und verladen. Währenddessen wurde schon wieder geschnippelt und gekocht. Nochmal gemeinsam gegessen, Rückschau gehalten und den Wunsch auf eine nächste Kanutour einstimmig geäußert.

Warum nur? Erlebt es selbst!

 

Danke Thomas

Peter Netz

Strecken:

Freitag: Neustadt - Basse 11 km

Samstag: Basse - Hodenhagen 41 km

Sonntag: Hodenhagen - Rethem 24 km

Kommentare

Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Contact

Copyright © 2025 Company Name - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad