Die Schola präsentiert Lieder aus der Zeit der Reformation und des Dreißigjährigen Krieges
Freitag, 05. September 2025, 21:00 Uhr
Stiftskirche Wunstorf, Stiftsstr. 5b, 31515 Wunstorf
Eintritt frei.
Die Stifts-Kirchengemeinde lädt herzlich zum Nachtkonzert bei Kerzenschein aus der Reihe „Alte Musik Wunstorf“ ein. Am Freitag, den 5. September 2025, um 21:00 Uhr, präsentiert die Schola unter der Leitung von Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann Lieder und Motetten aus der Zeit von Martin Luther und Heinrich Schütz.
Diese Epoche war geprägt von tiefgreifenden Umbrüchen wie der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg, die sowohl die Welt als auch die Musik beeinflussten. Neben Lobgesängen zu Ehren Gottes entstanden in dieser Zeit auch Protestlieder.
Eines davon ist das Lied „Wie nun, ihr Herren, seid ihr stumm“ von Heinrich Schütz, das die Obrigkeit kritisiert und zu einem gemeinsamen Streben nach Gerechtigkeit aufruft. Es fordert die Menschen auf, gegen die Willkür und das Leid aufzustehen.
Das Konzertprogramm umfasst zudem Stücke, die Gottes Schöpfung preisen, sowie Lieder zum Abend, die Dank für den Tag und das Leben ausdrücken. Den Abschluss bildet eine Motette mit der Bitte um Frieden von Balthasar Resinarius, basierend auf dem Lutherlied „Verleih uns Frieden gnädiglich“. Der Eintritt zu diese Konzert ist frei.
Die Schola
Katja Lohmann – Sopran
Claudia Wortmann – Alt, Leitung
Tobias Krüger – Tenor
Hartmut Mittelstädt – Bass