Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Otto Konrad Schrader

Menschen

  • Menschen Start
  • Unser Team
  • Kirchenvorstand 2018-2024
  • Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
  • Senioren
  • Rat und Hilfe
  • PastorInnen und Superintendenten

Navigation

  • Startseite
  • Kirche
  • Menschen
  • Termine
  • Kirchenmusik
  • Texte und Infos
  • Berichte und Fotos
  • Videos
  • Mithilfe gesucht
  • Links
  • Stifts-Kindergarten
  • Friedhof Wunstorf
  • Impressum

Otto Konrad Schrader

1677 - 1710

Otto Konrad Schrader wurde am 16. Juli 1643 in Wassel als Sohn des dortigen Pastors Bodo Schrader geboren. Seine Schulzeit kennen wir nicht. Am 18. Juli 1664 ließ er sich in die Matrikel der theolo­gischen Fakultät der Universität Helmstedt einschreiben. Was er nach Abschluss seiner Studien gemacht hat, ist nicht bekannt ge­worden. Im Jahre 1673 erscheint er als Nachfolger seines Vaters als Pastor in Wassel. Bis zum Jahre 1677 stand er dieser Gemeinde vor. Dann kam seine lange Zeit in Wunstorf. Mehr als 30 Jahre sei­nes Lebens hat er hier als Seelenhirte verbracht. Am 8. Mai 1707 bittet er das Konsistorium, ihm seinen jüngsten Sohn zu ad­jungieren. Mit dieser Unterstützung hat er noch weiterhin Dienst getan bis 1710. Im gesegneten Alter von 83 Jahren ver­starb er am 15. August 1726.

Nach der Kopfsteuerbeschreibung von 1689 war er in diesem Jahr 41 (!) Jahre alt. Seine Familie bestand aus seiner Frau Anna Elisabeth geb. Noltings, 37 Jahre, sowie zwei Söhnen, Rudolf Ernst (11 Jahre) und Friedrich Jochem (6 Jahre). Seine Frau war die Tochter des Pastors Noltings in Völksen.

Gewohnt hat er in dem gleichen Hause wie seine beiden Vorgänger im Amt, Stiftsstraße Nr. 11, mit der bei Gercke laufenden Num­mer 250 .

Footer menu

  • Contact

Copyright 2021 - All Rights Reserved