Spielerisch den Wortschatz erweitern und das Sprechen üben: Diese Idee steckt hinter dem „Sprachsommer“, einem Angebot der Region Hannover für Kinder im Vorschulalter. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen der Region Hannover, Studenten und der Sprachfachkraft der Stifts-Kita. Und wir wurden ausgewählt, in den ersten beiden Septemberwochen daran teilzunehmen. So erkundeten wir in der ersten Woche die Auewiesen und verbrachten täglich bis zu vier Stunden in der Natur.
Die zweite Woche war das Schwerpunktthema „Unser Wald“ und natürlich lag da der Stadtpark und das Hohe Holz am nächsten. Sogar den langen Weg zurück zur Kita meisterten alle Kinder mit Bravour. Am letzten Tag kam etwas Wehmut auf, aber die Kinder berichteten ihren Eltern von ihren vielen Erlebnissen und Erfahrungen in einer Ausstellung. Der gemeinsame Abschluss mit einer kleinen Andacht mit Tanja Giesecke und dem Motto-Lied rundete das schöne Projekt ab.
2025-1