Die Ev.-luth. Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf sucht zur Verstärkung des Friedhofsteams zum nächstmöglichen Termin eine/n
Friedhofsleiter/in (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Wochenstunden).
Am Sonntag, den 26. Oktober wird in der Stiftskirche Wunstorf um 16.00 Uhr „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms aufgeführt. Ausführend ist die SingAkademie Niedersachsen.
Dieses Werk zieht seit seiner Uraufführung im Jahr 1869 immer wieder die Menschen in seinen Bann. Diese Musik live zu erleben, ist stets ein bewegendes Erlebnis. Das liegt zum einen an den Texten, die Brahms selbst aus seiner eigenen Lutherbibel zusammenfügte. Dabei hat er sich nicht von der Requiem-Liturgie in lateinischer Sprache leiten lassen. Vielmehr wollte er nach eigenen Vorstellungen ein Werk schaffen, bei dem sich Nachdenken über Leben und Sterben mit Trost und Hoffnung verbindet. Dass dieses Werk zu einem bewegenden Erlebnis wird, hat aber vor allem damit zu tun, wie Brahms die Bibelworte in meisterhaft komponierte Musik verwandelt. Das ist aufregend, anrührend, auch erschreckend und aufrüttelnd, aber vor allem tröstend und tief berührend.
Einführungsabend mit Musikbeispielen
Am Mittwoch, den 22. Oktober bietet der Dirigent des Konzertes, Claus-Ulrich Heinke, um 19.00 Uhr einen Einführungsabend in der Stadtkirche an. Claus-Ulrich Heinke ist evangelischer Theologe, Dirigent und Journalist. Er wird mit Musikbeispielen über die Besonderheiten der Kompositionen sprechen. Zu den Texten wird er theologische Hinweise geben. Und er wird Anmerkungen zur Biografie des Komponisten und seiner Zeit machen.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Ein freiwilliger Beitrag wird erbeten.
Dank der guten Vorbereitung und Durchführung durch unser Festteam Charlotte, Emma und Ben gab es auch 2025 ein fröhliches Gemeindefest rund um die Stiftskirche!
Goldene, Diamantene, Eiserne, Gnadene, Kronjuwelene oder gar Eicherne Konfirmation feiern wir am 12. Oktober – mit einem festlichen Gottesdienst in der Stiftskirche und anschließendem Beisammensein, Klönschnack und Mittagessen im Gemeindehaus. Die jugendlichen Konfis aus dem aktuellen Jahrgang übernehmen Service und Bewirtung für die Jubilar:innen. Die Teilnahme mit Rollator und Rollstuhl ist möglich. Sofern Sie eine Begleitperson mit anmelden möchten, bitten wir um kurze Rücksprache.
Falls Sie 2025 Ihr Konfirmationsjubiläum feiern, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro unter Tel. 3484 oder nutzen Sie gleich die Online-Anmeldung auf folgender Seite:
Termine heute und Morgen
Start- und Enddatum | Veranstaltung | Veranstaltungsort |
---|---|---|
- | Konfirmandenunterricht der Sonntagsgruppe, P. Gleitz | Gemeindehaus, Stiftsstraße 5b, 31515 Wunstorf |
Gottesdienst mit Kantorei zum 15. Sonntag nach Trinitatis, Sup. Müller-Jödicke | Stiftskirche, Stiftsstr. 5b, 31515 Wunstorf |
Schnell-Links
Infos und Anmeldung zur Konfirmation
Anlaufstelle für Betroffene sexualisierter Gewalt
Fachstelle sexualisierte Gewalt