User account menu

  • Anmelden
Startseite
Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf

Navigation

  • Startseite
  • Kirche
    • Gottesdienste
    • Stiftskirche
      • Die Stiftskirche bei Kerzenschein
      • I. Die Stiftskirche auf einen Blick
      • II. Die Tympana
      • III. Grabplatten und Epitaphien
      • IV. Die Kirchenpatrone
      • V. Der Verkündigungsaltar
      • VI. Das Sakramentshaus
      • VII. Passionsdarstellungen
      • VIII. Die Glocken
      • IX. Die Orgel
      • X. Säulen und Ornamente
      • XI. Kunstwerke des 20. und 21. Jhd
      • Virtuelle Ausstellung
    • Stadtkirche
    • Das Gemeindehaus
    • Gemeindebüro
  • Menschen
    • Unser Team
    • Kirchenvorstand 2024-2030
      • KV-Protokolle
      • Kirchenkreissynode
    • Kirchenvorstand 2018-2024
      • KV-Protokolle
    • Kinder und Jugendliche
      • Konfirmation
        • Konfirmandenordnung
        • Sonntagsunterricht
        • Jahrgang 2022-2024
          • KFS 2023
        • Jahrgang 2024-2026
        • Jahrgang 2025-2027
      • Jugendgottesdienst
      • Kindergottesdienst und -Team
      • Pfadfinder (opens in new tab)
      • Traineeprogramm
      • Hausaufgabenhilfe „Rückenwind“
      • Krippenspiel
      • Jugendfreizeiten
      • andere Jugendseiten
      • Actionbound - Advent
    • Erwachsene
      • Glauben.Bilden.Reisen (opens in new tab)
      • Kirchenkaffee
      • Landeskirchliche Gemeinschaft
      • Der Männerkreis
        • Arbeitskreis Verkehrskonzept
        • Earth for all
      • Frauenfrühstück
      • Der Mütterkreis
      • Qualitätsentwicklungsteam
      • Spiel!Gemeinde
      • Ökumenische Frauengruppe
    • Senioren
      • Altenclub Klein Heidorn
      • Geburtstagsfeiern
      • Frauengesprächskreis
      • Handarbeiten
      • Frauenfrühstück
      • Konfirmationsjubiläen 12. Oktober 2025
      • Spiel!Gemeinde
    • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
    • Rat und Hilfe
    • PastorInnen und Superintendenten
  • Berichte
    • Berichte und Fotos 2025
      • Konfi-Kanutour mit Austauschschülern 18.5.2025
    • Berichte und Fotos 2024
    • Berichte und Fotos 2023
      • Konfirmandenferienseminar 2023
    • Berichte und Fotos 2022
    • Berichte und Fotos 2021
    • Berichte und Fotos 2020
    • Berichte und Fotos 2019
    • Berichte und Fotos 2018
    • Berichte und Fotos 2017
    • Berichte und Fotos 2016
    • Berichte und Fotos 2015
    • Berichte und Fotos 2014
    • Berichte und Fotos 2013
    • Berichte und Fotos 2012
  • Kirchenmusik
    • Gruppen
      • Kantorei
      • Schola
        • Messe de Nostre Dame (Gulliaume de Machaut)
    • Konzerte
      • Von Süd- nach Norddeutschland – Orgelkonzert in der Stadtkirche
      • Musik zur Todesstunde Jesu Christi
      • Nachtkonzert bei Kerzenschein: Buxtehude und Bach
      • Nacht der Kultur in der Stiftskirche
      • Nachtkonzert bei Kerzenschein: Wie nun, ihr Herren, seid ihr stumm?
      • Konzerte Archiv
        • 2021 - 2023
        • 2024
          • Orgelkonzert in der Stadtkirche
          • Musik zur Todesstunde Jesu Christi, Schola der Stiftskirche Wunstorf
          • Nachtkonzerte: "Italienische Nacht"
          • Vivo Brass: "Olympic Spirit"
          • "Herr Christ, der einig Gotts Sohn" - Adventskonzert in der Stiftskirche
          • „Marien wart ein bot gesant"
    • Kantorin
    • Orgel
      • Herzlichen Glückwunsch Lea!
    • Archiv
    • Förderverein Kirchenmusik
    • HaReFS-Stiftung
  • Termine
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Freizeiten
    • Gottesdienste
      • Gottesdienste Haus am Bürgerpark
      • Gottesdienste Klein Heidorn
    • Gruppen
    • Kalender
    • Kirchenmusik
    • Taufgelegenheiten
    • Vorträge
    • Online-Kollekte
  • Mithilfe gesucht
  • Texte und Infos
    • Lektionar
    • Taufe
    • Trauung
    • Sichtweisen
    • Sichtweisen - Stift - erweiterte Fassung
      • Sichtweisen Stift 2025-2
        • „Ein deutsches Requiem“ von J. Brahms in der Stiftskirche
    • Regenbogen
    • Regenbogen Stift erweiterte Ansichten
    • Newsletter
    • Kirchenvorstandsprotokolle
      • Kirchenvorstandsprotokolle 2018-2024
    • Spenden
    • Freiwilliges Kirchgeld
    • Hygiene und Abendmahl
    • Leitbild
    • Wiedereintritt
  • Links
  • Videos
    • Andachten
    • Filme zur Reformation
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Jugendfreizeiten
    • Video-Gottesdienste
  • Stifts-KiTa (opens in new tab)
  • Friedhof
    • Aktuelles
    • Gestaltung von Trauerfeiern
    • Friedhofsordnung
    • Friedhofsgebührenordnung (opens in new tab)
    • Baumbestattungen
    • Gedenkstein
    • Denkmal von Hilko Schomerus
  • Impressum

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Regenbogen-Stift 2024-3

25 Jahre Maluki – 73 Jahre CP

4---3---2---1 Start - Frauenfrühstück auf dem Stiftshügel 2.0

9.8. Gottesdienste zur Einschulung

Auf Wiedersehen, Philip!

Aus dem Mehrgenerationenhaus

Das Glasfenster in der Sakristeikapelle der Stiftskirche

Herzlich Willkommen, Charly!

Info-Abend für neue Trainees am 19.6.

Jubiläumskonfirmationen am 22.9.24

Kinder-Kirchen-Tage 2024

Komm zur Komfortzone

Konfer 2024/26 – Anmeldung läuft

Konfi- / Trainee-Kanutour 1. Mai

Bei bestem Wetter haben 19 Konfis und Trainees der Gemeinde am ersten Mai die Oker erkundet. Nach dem langen Hochwasser des Winters waren viele Engstellen noch ordentlcih mit Treibholz zugepackt, so dass die Steuerkünste durchgehend gefordert waren. 

Konfis fahren ins KFS nach Wagrain

Osternacht 2024

Evangelische und katholische Christen feiern die Auferstehung gemeinsam

Vor und in der voll besetzten Stiftskirche haben Gemeindeglieder aus St. Bonifatius und der Stifts-Kirchengemeinde gemeinsam die Auferstehung Jesu gefeiert. Nach dem Auftakt am Osterfeuer vor der Kirche erfolgte der gemeinsame Einzug. Als alle sicher ihren Platz gefunden hatten, wurde das elektrische Licht gelöscht. Mit dem feierlichen Einzug der von Mütter- bzw. Familienkries für die jeweils andere Gemeinde geschmückten Osterkerzen zog dann das neue Licht in die alte Kirche ein. In einer Lichterfeier verteilten die PfadfinderInnen das Licht der Osterkerze an die Kerzen der Besucher. Mit Steven Schulz und Sophie Sill wurden am Taufbecken zwei junge Menschen in die katholische bzw. evangelische Gemeinde aufgenommen. Eine Besucherin dazu: "Es ist toll! Ihr hebt das Verbindende der Konfessionen hervor!" In der Predigt machte sich Pfarrer Andreas Körner auf die Suche nach den fröhlichen Ostergesichten im Kirchenschiff. Die Auferstehung geht uns auch heute an und schenkt Grund zur Freude. Das unterstützte auch Pastor Volker Milkowski, der nach dem Abendmahl einige Osterwitze erzählte.

Raum geben! 1.9. Eröffnung der Diakoniewoche

So könnte es wieder aussehen

Warum wir SIE suchen!

Zum Tod von Renate Spiller

„Vom Ei zum Huhn“ -zwei spannende Projektwochen in der Stiftskita

Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Contact

Copyright © 2025 Company Name - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad